Die Normandie – Camping inmitten historischer Idylle
Raue Klippen, malerische Küstenstädte und endlose Strände – die Normandie ist zwar vor allem für seine bewegte Vergangenheit bekannt, erfreut sich aber vor allem unter Frankreichfans großer Beliebtheit. Als Urlaubsregion zieht sie vor allem durch ihre Vielfalt in Sachen Kultur, Natur und Atmosphäre Touristen aus der ganzen Welt an. Wir zeigen euch heute, was die Faszination der beliebten Urlaubsregion ausmacht und welche Campingplätze die einzigartige Atmosphäre und das originaltypische Lebensgefühl am besten repräsentieren.
Die wohl bekannteste Attraktion und ein Muss bei jedem Normandie Urlaub ist der Mont Saint-Michel in der Basse-Normandie. Die berühmte Gemeinde liegt auf einer felsigen Insel etwa einen Kilometer vor der Küste und ist nur über eine Brücke zu erreichen. Definitiv ein einmaliges Motiv für euer Fotoalbum!
Für ein absolut unvergessliches kulinarisches Erlebnis müsst ihr unbedingt den berühmten normannischen Camembert-Käse probieren. Wo? Natürlich im gleichnamigen Dorf, wo er traditionell seit über 300 Jahren hergestellt wird. Dort gibt es sogar ein Museum, welches sich alleine dem berühmten Weißschimmelkäse widmet. Wer es lieber etwas weniger touristisch mag, wird beim Camping in der Normandie natürlich auch fündig: kleinere Städte wie zum Beispiel Bayeux, Honfleur und Houlgate versprühen alle ihren ganz eigenen Charme. Die urig-gemütlichen Orte haben alle ihren individuell einzigartigen Charakter und sind doch alle typisch für die Region.